Köln (ots) - Mit einem außergewöhnlichen Spendenbetrag möchte der Online-Fotoservice Pixum im Namen seiner Kunden dort helfen, wo Menschen jeden Tag einen besonderen Einsatz gegen die Folgen der Corona-Pandemie leisten. Im Rahmen der Aktion "Pixum.Kunden.Spenden." überreichte Holger Plorin, Mitglied der Geschäftsleitung von Pixum, nun einen Scheck über 9.999 Euro an Holger Baumann, Geschäftsführer der Kliniken Köln. Jeweils 3.333 Euro kommen somit den drei Krankenhäusern...
Berlin (ots) - "Gute Bildung und Ausbildung sind das Fundament für den weiteren Lebensweg der jungen Menschen und diesen dürfen wir ihnen nicht verbauen", mahnt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Doch genau das passiert gerade. Aus Sicht des SoVD haben die Corona-bedingten Schulschließungen auf erschreckende Weise deutlich gemacht, wie schnell Kinder aus sozial benachteiligten Familien - und dies betrifft viele Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf - von...
München (ots) - Dr. Kira Vinke, Projektleiterin des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung, berät die SOS-Kinderdörfer in Klimafragen. In einem dreiteiligen Interview spricht die Wissenschaftlerin darüber, wie der Klimawandel zu Flucht und Armut weltweit beiträgt und was wir tun können, um ihn noch aufzuhalten.
SOS-Kinderdörfer: Laut einer Studie, die auch der Weltklimarat zitiert, könnte es 2050 weltweit 200 Millionen Klimaflüchtlinge geben. Warum werden so viele...
München / Potsdam (ots) - Kira Vinke, Wissenschaftlerin des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung, berät die SOS-Kinderdörfer in Klimafragen. In einem dreiteiligen Interview spricht die Wissenschaftlerin darüber, wie der Klimawandel zu Flucht und Armut weltweit beiträgt und was wir tun können, um ihn noch aufzuhalten.
SOS-Kinderdörfer: In den letzten Jahren hat die Klimakrise mehr Aufmerksamkeit bekommen. Glauben Sie, dass das eine Chance ist, dass das...
München / Potsdam (ots) - Kira Vinke, Projektleiterin des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung, berät die SOS-Kinderdörfer in Klimafragen. In diesem dreiteiligen Interview spricht die Wissenschaftlerin darüber, wie der Klimawandel zu Flucht und Armut weltweit beiträgt und was wir tun können, um ihn noch aufzuhalten.
SOS-Kinderdörfer: Was genau hat der Klimawandel derzeit und in Zukunft mit Armut zu tun?
Vinke: Der Klimawandel entzieht ganzen...
Nideggen/Eifel (ots) - Alles ist lackiert, gestrichen, repariert, vorbereitet für den Moment, "wenn es irgendwann wieder losgeht". Aber es geht nicht wieder los. Oder um es im Zirkusjargon zu sagen: Die Manege bleibt frei - kein Publikum und keine Aufführung seit Monaten. Doch Fernando Trumpf sagt: "Wir haben noch nicht aufgegeben."
Sieben Monate liegt der letzte Besuch beim kleinen Circus Ronelli (https://news.ekir.de/2020/09/alle-haben-angst-den-falschen-schritt-zu-machen/) zurück. Schon...
Moskau/Berlin (ots) - Die wichtigsten Ereignisse des sozialen Kinderprojekts von Gazprom "Football for Friendship" (F4F) finden in diesem Jahr pandemiebedingt im digitalen Format statt. Die "Football for Friendship eWorld Championship" (eF4F) 2021 wird erneut auf dem eigens für F4F entwickelten Multiplayer-Simulator "Football for Friendship World" (F4F World) ausgetragen. Jede Mannschaft besteht aus sechs Spielern. Ein Spiel geht 2 mal 3 Minuten.
Seit 19. April...
Berlin (ots) - Die humanitäre Krise in Äthiopien verschärft sich von Woche zu Woche. Darauf macht die christliche Hilfsorganisation Samaritan's Purse aufmerksam. Der seit Monaten schwelende Tigray-Konflikt trage zur Verschärfung der ohnehin schon angespannten Lage bei, berichtet Christoph Stiller, Leiter Internationale Programme von Samaritan's Purse im deutschsprachigen Raum. "Laut internationalen Berichten sind mittlerweile rund 4,5 Millionen Menschen dringend auf Hilfe angewiesen." Seit Februar habe...
Karlsruhe (ots) - Das Engagement von dm-drogerie markt überzeugt die Menschen. So das Fazit der Purpose Readiness Studie des Beratungsunternehmens Globe One. Unter den rund 100 analysierten Unternehmen, Verbänden sowie Parteien gilt dm bei den Menschen als besonders glaubwürdig und setzt insbesondere mit den gesellschaftlichen Engagements klare Zeichen.
Sowohl im Gesamtranking, als auch im branchenspezifischen Vergleich erreicht dm mit Abstand die besten Bewertungen und...
Bonn (ots) - 71 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die weltweite Verteilung von Covid-19-Impstoffen derzeit nicht gerecht verläuft. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen YouGov-Umfrage hervor, die das Nothilfebündnis "Aktion Deutschland Hilft" anlässlich der derzeit laufenden Weltimpfwoche der WHO beauftragt hat. Daten zum globalen Impfgeschehen bestätigen die Einschätzung der Befragten: Während in vielen reichen Ländern bereits jeder vierte Bürger eine Impfung erhalten...