Oslo - AutoSock steht ab sofort im Einklang mit allen schweizerischen Vorschriften. Dies bestätigt die schweizerische Dynamic Test Center AG in ihrer Konformitätsbeglaubigung KD-0454/20 vom 29. September 2020. Gemeinsam mit der Zertifizierung nach EU-Norm EN16662-1 bedeutet die erfolgreiche Konformitätsbewertung in der Schweiz einen Meilenstein: AutoSock für Personenkraftwagen ist ab dem 1. Dezember 2020 offiziell in allen Alpengebieten und der gesamten Europäischen Union als Schneekettenalternative genehmigt.
Winterreifen bieten nicht auf allen Straßen genug Sicherheit. Daher ist...
Oslo, 24. September 2020: AutoSock ist ab dem 1. Dezember 2020 eine genehmigte Alternative zu Schneeketten in allen Ländern der Europäischen Union. Das Europäische Komitee für Normung (CEN) veröffentlichte am 27. Mai 2020 die neue Europäische Norm EN16662-1:2020 für zusätzliche Gleitschutzvorrichtungen. Die Norm definiert die Mindestanforderungen an Wintertraktionshilfen und lässt neben metallischen Schneeketten weitere Gleitschutzprodukte aus anderen Materialien zu. AutoSock für PKW ist das einzige Produkt weltweit, das nach der neuen Europäischen Norm zertifiziert...
Das Gewerbe der Schrottabholung Iserlohn gehört zu den ältesten der Menschheit
Die Tätigkeit lässt sich bis in die frühesten Phasen menschlichen Zusammenlebens zurückverfolgen
Wohl schon in...
Düsseldorf (ots) Der Ford Focus hat es bei LeasePlan an die Spitze der beliebtesten Gebrauchtwagen geschafft.
Er war 2020 der meistverkaufte Leasing-Rückläufer an Endverbraucher auf...
Saarbrücken (ots)-21 Prozent der Autofahrer in Deutschland verbringen mindestens eine Stunde pro Werktag hinter dem Steuer.
Lange Strecken, zäher Stadtverkehr oder viele einzelne Etappen: Aus...