Karlsruhe (ots) - Die Kritik an der Ökobilanz virtueller Konferenzen erweist sich als irreführend
Videokonferenzen sind spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr aus dem Berufsalltag wegzudenken. In den Medien kursieren jedoch zunehmend Berichte über ihre klimaschädlichen Effekte, das Handelsblatt bezeichnet sie gar als "CO2-Schleudern" (https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-bei-videokonferenzen-gilt-kamera-aus-fuers-klima-/27058796.html?share=mail&ticket=ST-3179130-Bhtqbe6Yyu3tkUkROYAp-ap2) und fordert: "Kamera aus fürs Klima!" Studien zeigen jedoch (https://www.borderstep.de/wp-content/uploads/2021/02/AP3-5_Repraesentativbefragung-11-02-2021.pdf), dass die Reise zum Geschäftstermin oder der tägliche Weg zur Arbeit im Durchschnitt deutlich mehr Emissionen erzeugen, als...
Baierbrunn (ots) - Sie erspart weite Wege und regelt vieles auf einen Fingertipp: Die digitale Medizin ist seit der Corona-Pandemie auf dem Vormarsch - und auch die Gesundheitspolitik treibt den Einsatz von Handy, Tablet und Computer in der Medizin voran. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" stellt in seiner aktuellen Ausgabe die wichtigsten Neuerung vor - und zeigt, wann und wie sie sich nutzen lassen.
Zuspruch für Online-Sprechstunde oder Videotherapie
Noch vor einem Jahr war...
Dortmund (ots) - Das international aufgestellte IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE hat das Corona-bedingt herausfordernde Geschäftsjahr 2020 sehr erfolgreich mit einem Umsatzrekord abgeschlossen. Der vorläufige Gruppenumsatz für 2020 beträgt 355,1 Millionen Euro. Das ist eine Umsatzsteigerung von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (323,8 Millionen Euro in 2019) und der höchste Umsatz in der 40-jährigen Geschichte des Familienunternehmens - bei gleichzeitig höchster Profitabilität. Das rein organische Wachstum beträgt 13,5 Prozent, da Materna sich im...
Velbert, 22.03.2021
flinkey startet das Jahr 2021 mit einer weiteren erfolgreichen Partnerschaft. Der japanische Automobilzulieferer TOKAI RIKA vertreibt das flinkey System in Japan mit einer eigenen App als Digitalkey. Das Produkt ist bereits bei Anyca im Einsatz, einem japanischen Anbieter für privates Car-Sharing.
Fahrzeuge einfach ohne Schlüssel öffnen und Zugriffsrechte per App vergeben: Diese Vorteile zeichnen das flinkey System aus. Auch eine persönliche Übergabe des Fahrzeugs am jeweiligen Standort entfällt – das wirkt sich positiv auf...
Der Deutsche Mobilitätspreis geht in die neue Runde. Unter dem Motto "intelligent unterwegs: Daten machen mobil." suchen die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab sofort innovative Leuchtturmprojekte und kreative Ideen, die das Potenzial von Daten, Datentausch und Datenveredelung für die Mobilität von morgen nutzen. Dabei stehen Güter- und Personenverkehr gleichermaßen im Fokus. Wie können geteilte Daten helfen, bedarfsgerechtere Mobilitätsangebote zu schaffen? Wie können wir...
Karlsruhe (ots) - Neue agile Prozesse in den Projektteams und intensiver kollaborativer Austausch mit den Kunden im Fokus | Video- und Broadcasting-Kompetenzen des Tochterunternehmens als optimale Ergänzung für hybride und digitale Events | Durchführungsgarantie unter unsicheren Rahmenbedingungen
HINTE Expo & Conference, privater Messe- und Kongressveranstalter mit 75-jähriger Unternehmensgeschichte, hat innerhalb von sechs Monaten einen tiefgreifenden Change-Prozess im Unternehmen vollzogen.
Die Zukunft der Messe- und Kongressbranche muss kurzfristig und flexibel Veränderungen in ein stabiles Geschäftsmodell...
Berlin (ots) - Über 200 Internationale Top-Speaker aus Luftfahrt, Hotellerie, Kreuzfahrt und Veranstaltermarkt sprechen über die Zukunft der Tourismusbranche - Schwerpunkte zu Marketing, Destinationen und Nachhaltigkeit beim größten Think Tank der globalen Reiseindustrie - ITB CSR DAY jetzt als "Sustainable Tourism Track" - Gesamtes Programm (https://www.itb.com/ITBBerlinNOW/Program/) und Tickets für die digitale Messe bereits online (https://www.itb.com/ITBBerlinNOW/Tickets/) verfügbar
Der größte Think Tank der internationalen Reiseindustrie zieht auch in der virtuellen Ausgabe renommierte Meinungsführer und Visionäre an....
- Umsatz erreicht am Jahresende 21,3 Millionen Euro, bei nunmehr 25.747 aktiven Nutzern
- Umsatzanstieg im vierten Quartal zeigt einen Aufwärtstrend für 2021
- Umsatzstärkster Dezember in der Geschichte des deutschen Lantek-Büros
- Der internationale Markt gewinnt weiter an Bedeutung und macht derzeit 88 Prozent aus - mit größtem Wachstum in Korea, China, USA und Italien
Vitoria-Gasteiz/Darmstadt, 25. Februar 2021 - In einem Jahr, das von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie geprägt war und in dem strenge Sicherheitsmaßnahmen die Metallindustrie ausbremsten, erreichte Lantek einen Rekordumsatz. Der IT-Spezialist für die Blechbearbeitung verbuchte im Jahr 2020 einen Umsatz von 21,3 Millionen Euro, was einem leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Als multinationaler Branchenfü
Mainz (ots) - Derzeit wird mit Spannung auf die ersten Schritte bei den Schulöffnungen geschaut. Nach den Weihnachtsferien blieben die Schulen zunächst im ganzen Land geschlossen und Unterricht auf Distanz wurde zum Regelbetrieb. Die Coronakrise hat die Schulen und deren Ausstattung stark in den Fokus gerückt. Am Montag, 1. März 2021, 19.25 Uhr im ZDF, nimmt die "WISO"-Dokumentation "Schulen im Corona-Stress - Zwischen Schulheft und Tablet" diejenigen in den Blick, die mit den Folgen...
Bonn (ots) - Die digitale Datenwelt spielend begreifen. Mit diesem Ziel hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) die App "Stadt | Land | DatenFluss" entwickelt. Sie ist ab heute kostenlos in den App-Stores verfügbar. Die App ist Teil der "Initiative Digitale Bildung" von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie ist Schirmherrin der App und sagt: "Neue Technologien bedeuten neue Chancen, aber auch neue Herausforderungen. Das gilt natürlich auch in der digitalen Welt. Um sich hier sicher...
Köln (ots) - Lockdown, Homeoffice, Zoom-Fatigue: Die Corona-Pandemie verändert für viele Beschäftigte maßgeblich, wie sie Arbeit verrichten und organisieren. Digitale Technologien sind dabei unverzichtbar, stellen aber auch eine Herausforderung für das psychische Wohlbefinden dar. Psychologe Prof. Dr. Daniel Thiemann von der International School of Management (ISM) erklärt, wie sogenannter Technostress entsteht und welche Ansatzpunkte Unternehmen und Mitarbeitern bei der Bewältigung helfen können.
Seit knapp einem Jahr ist für viele das heimische Arbeitszimmer zum dauerhaften...
Hamburg / Harz (ots) - Das Arbeiten in sogenannten Coworking Spaces hat sich zu einem innovativen Trend für beruflich Selbstständige in Großstädten entwickelt. Doch laut der Hamburger Designerin Ulrike Krages sollte das Konzept vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Situation neu interpretiert und weitergedacht werden.
Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Corona Pandemie die Digitalisierung enorm vorantreibt. Von Mitarbeiterkonferenzen über Zoom, Workouts mit YouTube-Videos bis hin zu virtuellen Vorlesungen findet fast alles ausschließlich online...
Berlin (ots) - Über 2.000 Aussteller aus allen Teilen der Welt - Führende Tourismusmesse auch digital Spiegel der Branche - Hohe internationale Beteiligung von Destinationen, Hotellerie und Travel Technology - Virtuelle Cafés für Diskussionen und Unterhaltung
Die weltweite Tourismusindustrie ringt mit den Folgen der Corona-Pandemie. Positive Entwicklungen, wie der Impfstart in vielen Ländern, sorgen bei touristischen Leistungsträgern auf der ganzen Welt für vorsichtigen Optimismus im Hinblick auf das Reisejahr 2021. Zuversichtlich zeigen sich...
Berlin (ots) - Der KI-Campus hat im Rahmen der "Initiative Digitale Bildung" der Bundeskanzlerin den Online-Kurs "Stadt | Land | DatenFluss" veröffentlicht. Der Kurs sensibilisiert für einen souveränen Umgang mit Daten und weckt das Interesse an neuen datengestützten Technologien. Er basiert auf der gleichnamigen App, die der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) mit fachlicher Begleitung des KI-Campus entwickelt hat. Schirmherrin der App ist Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Mit der neuen App der Volkshochschulen werden Datenkompetenzen spielerisch vermittelt:...
Berlin (ots) - Bundeskanzlerin und BMBF starten Initiative Digitale Bildung
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek haben die "Initiative Digitale Bildung" ins Leben gerufen. Ziel ist, die digitale Bildung in unserem Land weiter auszubauen und ihr einen deutlichen Schub zu geben. Die Pandemie hat klar gezeigt, welche hohe Bedeutung digitale Lehr- und Lernangebote haben können. Umso wichtiger ist es, das Lernen, Lehren und Ausbilden mit digitalen Angeboten weiterzuentwickeln und digitale Kompetenzen in...
Berlin (ots) - Bundesforschungsministerin Karliczek zum Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Am heutigen Mittwoch hat die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ihr Gutachten 2021 zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben. Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek:
"Das EFI-Gutachten 2021 fällt in eine Zeit, die uns die Bedeutung von Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit eindrücklich vor Augen führt. Deutschland ist Innovationsland. Unsere Innovationskraft ist die wesentliche Grundlage dafür,...
Berlin (ots) - Bürger:innen arbeiten ko-kreativ mit Partner:innen aller föderalen Ebenen zusammen und bringen gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen in die Umsetzung - das ist die Idee von UpdateDeutschland, einem deutschlandweiten Zukunftslabor, das heute startet. UpdateDeutschland steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts und wird von den Landesregierungen Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein unterstützt. Zielsetzung ist es, zahlreiche Lösungen, die in und vor der Corona-Krise entstanden sind, genauso wie neue Ideen von...
Nürnberg (ots) - Die Weltleitmesse für Spielwaren startet 2022 mit einer innovativen Business Plattform durch: Spielwarenmesse Digital. Damit geht der Veranstalter besonders auf die Bedürfnisse der Besucher und Aussteller ein und verbindet künftig das unverzichtbare Live-Erlebnis mit digitalen Möglichkeiten. Der Startschuss fällt zur übernächsten Spielwarenmesse vom 2. bis zum 6. Februar 2022, für die sich Unternehmen bereits ab dem 1. März 2021 anmelden können. Wie die Messe in Nürnberg bietet auch Spielwarenmesse Digital Produkt-...
München (ots) -
- Umfrage von Interhyp mit Statista: Für 80 Prozent der Deutschen ist eine Beratung in der Baufinanzierung ein Muss, 60 Prozent sehen technische Tools als sinnvolle Ergänzung, nur 3 Prozent vertrauen ausschließlich auf die Technik
- Der Wunsch nach Beratung durch die ersten Monate der Pandemie kaum verändert
- Beratung heißt nicht notwendigerweise Face to Face: Video-Call und Telefon mit digitaler Unterstützung haben an Bedeutung gewonnen
- ...
Hannover (ots) - Die secIT by Heise (https://heise.de/s/mXzY) , das große IT-Security-Event für Anwender und Anbieter, findet dieses Jahr erstmals virtuell statt. Vom 23. bis 25. Februar gibt es einen Mix aus spannenden Keynotes, interaktiven Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Experten-FAQ mit Sidekick und der bekannten #heiseshow Spezial. Zielgruppe sind sowohl Admins und IT-Verantwortliche als auch Geschäftsführer. Ein Drei-Tages-Ticket kostet 249 Euro (https://tickets.heise-events.de/secITdigi/) , die Teilnahme gelingt bequem über einen Webbrowser. Mit der App Talque können Teilnehmer...
Berlin (ots) -
- Product Excellence Platform (PEP) kombiniert zum ersten Mal eine unternehmensgerechte SaaS-Testing-Infrastruktur mit einer breiten Palette an digitalen Testlösungen sowie dem Zugang zur weltweit größten Tester-Community
- Neues SaaS-Produkt: PEP umfasst Applause Codeless Automation (ACA), mit dem Mitarbeiter Skripte zur Testautomatisierung erstellen können, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben
- Neue In-Sprint-Testing-Lösung: PEP umfasst Applause In-Sprint Testing (AIST), um bereits in frühen Entwicklungsphasen Tests durchführen zu können...
Frankfurt am Main (ots) - Die Ware bequem im Internet bestellen und in der örtlichen Niederlassung abholen? Termine online vereinbaren und damit Wartezeiten vor Ort reduzieren? Für mehr als die Hälfte der Deutschen haben Unternehmen, die digitale Tools zur Kontakt- und Terminanbahnung nutzen, einen klaren Wettbewerbsvorteil. Fast zwei Drittel der Verbraucher (64%) wollen auf diese Angebote, die Unternehmen zur Aufrechterhaltung ihres Geschäfts während der Pandemie neu eingeführt haben, auch künftig nicht mehr verzichten. Das...
Berlin (ots)Das Connected Car Start-Up Vimcar hat einen neuen Meilenstein gesetzt: Mit 100.000 vernetzten Firmenfahrzeugen und über 222 Millionen aufgezeichneten Fahrten verfügt der Fuhrparkmanagement-Spezialist Vimcar über Deutschlands größten Pool an Mobilitätsdaten.
Das für den Mittelstand maßgeschneiderte Produktportfolio ist die Grundlage für das Wachstum des Software as a Service-Startups zu einem der "schnellst wachsenden europäischen Technologieunternehmen" (Deloitte).
4.292.220.186 Kilometer - das entspricht 5.583 Mal der Strecke von der Erde zum Mond und zurück. So viele Kilometer hat...
Berlin (ots)
- Der Däne übernimmt die Leitung der deutschsprachigen Märkte sowie Polen von Hans-Jörg Hänggi
- Video Relationship Marketing gewinnt im Autohandel weiter an Bedeutung
- Kontaktlose Kundenkommunikation in Echtzeit unterstützt Händler in Pandemie-Zeiten
Bei CitNOW findet zum Jahresende ein Führungswechsel statt. Kristian Krapper, der bei CitNOW seit 2018 für Skandinavien und die baltischen Märkte verantwortlich zeichnet, übernimmt nun zusätzlich Deutschland, Österreich, die Schweiz sowie Polen. Er übernahm die Position des General...
Mladá Boleslav (ots)
- KI-App ,Sound Analyser' für Smartphone oder Tablet zeichnet Pkw-Betriebsgeräusch auf und gleicht es mit hinterlegten Klangmustern ab
- 245 SKODA Händler in 14 Ländern testen die App aktuell im Praxisbetrieb
- Konsequente Einbindung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht Optimierung von Prozessabläufen und individuellere Kundenservices
Mit dem ,Sound Analyser' testen bei SKODA AUTO die Abteilung After Sales und das SKODA AUTO DigiLab eine neue Smartphone-App. Sie unterstützt dabei, anstehenden Wartungsbedarf mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) schnell und präzise...