Berlin (ots) Klaus-Dieter Hommel, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt aktuellen Koalitions-Vorschlag des ÖPNV-Monatstickets für 9 Euro und erwartet zeitnahe Umsetzung:
"Das 9-Euro-Ticket ist ein Schritt in die richtige Richtung für einen preiswerten und künftig kostenlosen Nahverkehr. Damit wird der Nahverkehr bezahlbar und attraktiv. Bundesländer und Unternehmen müssen diese Reglung schnell, flächendeckend und bundeseinheitlich umsetzen. Dazu braucht man kurzfristig mehr Angebote und mehr Personal.
Im Hinblick auf die notwendige Verkehrswende in Deutschland müssen solche Angebote,...
Kristian Loroch, Vorstandsmitglied der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zur aktuellen Berichterstattung über die Durchsetzungspflicht der 3G-Regel im Bahnverkehr:
Berlin (ots) - Wir als EVG begrüßen Maßnahmen, die der Pandemie entgegenwirken. Allerdings müssen diese Maßnahmen auch umsetzbar und praktikabel sein.
Die Einführung der 3-G-Regelung im Fernverkehr darf nicht auf dem Rücken der Mitarbeiter*innen erfolgen. Für solche staatlich verordneten Kontrollen ist auch der Staat zuständig, etwa durch die Bundespolizei.
Hinzu kommt, dass der Arbeitgeber die Besetzungsquote auf den Zügen...
Berlin (ots) - Der Workers´ Memorial Day am 28. April erinnert an Beschäftigte, die bei der Arbeit tödlich verunglückt sind, sich verletzt haben oder krank wurden. In diesem Jahr steht der weltweite Gedenktag unter dem Motto "Gemeinsam durch die Corona-Pandemie". Auf Initiative der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) findet am 28. April unter Beteiligung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ein zentrales Gedenken in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche statt. Der ökumenische Gedenkgottesdienst kann ab 18 Uhr...
Eschborn (ots) - Im Januar 2020 wurde der allgemeine gesetzliche Mindestlohn zum
mittlerweile vierten Mal erhöht, auf aktuell 9,35 Euro. Doch lediglich 11% der
befragten Unternehmen planen in der Folge der Mindestlohnerhöhung einen Abbau
ihres Personalbestands. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen
Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (4. Quartal 2019), die vierteljährlich
Personalverantwortliche zu aktuellen Entwicklungen befragt.
Mindestlohnerhöhung durch Preissteigerung kompensiert
Fast die Hälfte der Unternehmen reagieren auf diese Kostensteigerungen über
angepasste Preise, die sie an die Kunden weitergeben (44%). Lediglich...