Velbert, 22.03.2021
flinkey startet das Jahr 2021 mit einer weiteren erfolgreichen Partnerschaft. Der japanische Automobilzulieferer TOKAI RIKA vertreibt das flinkey System in Japan mit einer eigenen App als Digitalkey. Das Produkt ist bereits bei Anyca im Einsatz, einem japanischen Anbieter für privates Car-Sharing.
Fahrzeuge einfach ohne Schlüssel öffnen und Zugriffsrechte per App vergeben: Diese Vorteile zeichnen das flinkey System aus. Auch eine persönliche Übergabe des Fahrzeugs am jeweiligen Standort entfällt – das wirkt sich positiv auf...
Mit leistungsstarkem Linearmotor und smartem Bartdichten-Sensor sorgt der 3-Klingen-Rasierer für einen gepflegten Auftritt
Hamburg, Februar 2021 - Panasonic präsentiert einen Neuzugang seines Rasierer Line-Ups: den ES-LT68. Das Nass-/Trocken-Modell rasiert spürbar glatt dank eines ultra-schnellen Linearmotors und der Japanese Blade Tech von Panasonic. Den maximalen Schneidekomfort erzielt der Premiumrasierer dabei mit seiner 3-fach Schertechnologie und 39.000 Schneidebewegungen pro Minute. Damit die Rasur dabei dennoch angenehm sanft bleibt, verfügt er über ein innovatives, flexibles Scherkopfsystem, das in 12 Richtungen beweglich ist. Optisch kommt er in funktionalem Design und der Farbe Matt Black daher.
Überragende Rasierleistung
Ein ausgeklügelter Linearmotor macht das Gerät ultraschnell und kraftvoll: Der stärkste Magnet der Welt - ein Neodym Magnet - treibt das 3-Klingen
Mainz (ots) -
Zwei Wochen vor dem zehnten Jahrestag der Fukushima-Katastrophe berichtet die ZDF-Umweltdoku-Reihe "planet e." am Sonntag, 28. Februar 2021, 16.30 Uhr, wie Japans Regierung der Bevölkerung signalisiert: Vielerorts sei es wieder sicher und die erhöhte Strahlung beseitigt. In der "planet e."-Doku "Strahlende Zukunft? - Fukushima zehn Jahre danach" geht Autor Reinhart Brüning der Frage nach, ob sich innerhalb von zehn Jahren die Folgen einer Reaktorkatastrophe mit mehrfacher Kernschmelze wirklich beseitigen lassen. Der...