Salzburg (ots) - Musik-, Kunst- und Performance Festival belebt vom 16. bis 31. Juli 2020 die Stadt.
Das interdisziplinäre Festival ZWISCHENRÄUME (http://www.salzburg-altstadt.at/de/zwischenraeume) vom 16. bis 31. Juli 2020 bietet an über zehn Tagen mit rund 100 Aufführungen ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm rund um Musik, Theater, Tanz, Literatur, Performance- und Installations-Kunst bei freiem Eintritt. Die historischen Plätze und Gassen, lauschigen Innenhöfe, aber auch die bis dato ungenützten "Zwischenräume" der Stadt Salzburg werden zur Bühne für...
München (ots) - Nach den einschneidenden Beschränkungen im Tanz- und Theaterbereich freut es JOINT ADVENTURES - Walter Heun ganz besonders, dass die TANZWERKSTATT EUROPA vom 28. Juli bis 7. August 2020 in München stattfinden und wichtige Impulse im zeitgenössischen Tanz und der Performance-Kunst setzen kann.
Im März ging kurz vor dem Erlass der Infektionsschutzmaßnahmen die TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND in München als eine der letzten großen Veranstaltungen mit internationalem Publikum zu Ende. Nun ist die TANZWERKSTATT EUROPA...
Stuttgart (ots) - Innovative Schauspielkunst auf dem Parkdeck: Gemeinsam mit dem Theater LOKSTOFF! realisiert das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen ein einmaliges Auto-Theater im Breuninger Parkhaus in Stuttgart. Zwei Monate lang können Zuschauer einen einzigartigen Theaterabend in den eigenen Fahrzeugen erleben.
Für die Inszenierung "Vorher/Nachher - die Verwandlung der Welt" wird das Breuninger Parkhaus erstmals als kultureller Raum genutzt. Seit der Premiere am 29. Juni 2020 können Zuschauer einen besonderen Theaterabend auf einem Parkdeck in den eigenen...
Mainz (ots) - Samstag, 13. Juni 2020, 19.20 Uhr
Erstausstrahlung
Konzerthallen, Ateliers, Theater sind geschlossen, aber Künstlerinnen und Künstler wollen sich von der Coronakrise nicht unterkriegen lassen, sondern sie voller Kreativität meistern. In der 3satKulturdoku "Kreativ durch die Krise. Künstler weltweit trotzen dem Virus" am Samstag, 13. Juni 2020, um 19.20 Uhr, erzählen Künstlerinnen und Künstler, wie die Coronapandemie ihre Arbeit vor immense Herausforderungen stellt und mit welchen neuen Ideen sie derzeit punkten - von Nairobi...
Frankfurt am Main (ots) - Commerzbank-Stiftung veröffentlicht Shortlist für ZukunftsGut 2020
- Preis für institutionelle Kulturvermittlung wird zum zweiten Mal verliehen
- Mit 121 Bewerbungen erneut hohe Resonanz - 21 Einrichtungen auf der Shortlist
- Preisgeld von insgesamt 80.000 Euro für strategische Kulturvermittlung in Institutionen
- Finale Bekanntgabe der Preisträger am 30.09.2020 in Frankfurt am Main
Die Commerzbank-Stiftung hat heute die Shortlist für ZukunftsGut 2020 mit 21 Kulturinstitutionen aus dem gesamten Bundesgebiet veröffentlicht. Hieraus wird die Fachjury nun in...
Mainz (ots) -
Sonntag, 14. Juni 2020, 11.40 Uhr Erstausstrahlung
Zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens realisiert das Staatstheater Mainz in Zusammenarbeit mit 3sat/ZDF ein spartenübergreifendes Projekt, in dem die durch den Gehörverlust verbundene Isolation und Vereinsamung des Künstlers im Mittelpunkt steht. "Beethoven - Ein Geisterspiel" von Regisseur Jan-Christoph Gockel ist kein klassisches Theaterstück, sondern vereint Oper, Schauspiel, Film und Puppenspiel. 3sat zeigt am Sonntag, 14. Juni 2020, um 11.40 Uhr die Aufzeichnung von "Beethoven -...
Karlsruhe (ots) - rastetter & wacker präsentieren das bundesweit erste Online-Kabarett via alfaview® - virtuell, live und mittendrin.
Am Sonntag, den 03. Mai 2020 fand die Premiere des Online-Kabaretts "Kontaktnotstand" über die Videokonferenzsoftware alfaview statt. Das Kabarett-Duo rastetter & wacker präsentierte das antivirale Programm des Theaters SANDKORN in zwei ausverkauften Veranstaltungen am Sonntagabend und nahm sein live zugeschaltetes Publikum mit auf eine komödiantische Reise der Antikörperkultur.
Das Bildungsunternehmen alfatraining sowie die Videokonferenzplattform alfaview hatten dem Karlsruher...
Mainz (ots) - 3sat und ZDFkultur präsentieren das vom Theater Oberhausen realisierte Projekt "DIE PEST - eine Miniserie". Videokünstler und Regisseur Bert Zander setzt Albert Camus' Roman "Die Pest" mit dem Ensemble des Theaters sowie mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Oberhausen digital in Szene. Die Mitwirkenden drehen gemäß der Kontaktbeschränkungen alleine zu Hause oder im Freien, die einzelnen Szenen später im Schnitt zu je 20-minütigen Folgen zusammengefügt. 3sat und ZDFkultur stellen die fünf...
Mainz (ots) - Der Theaterregisseur Alexander Giesche erhält den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis für seine Inszenierung "Der Mensch erscheint im Holozän" am Schauspielhaus Zürich. Da das 57. Berliner Theatertreffen wegen der Coronakrise nicht stattfinden kann, wird die Preisverleihung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. 3sat-Koordinatorin Natalie Müller-Elmau gratuliert Alexander Giesche bereits heute in einer Videobotschaft.
Die Begründung der 3sat-Jury: "Alexander Giesche legt mit 'Der Mensch erscheint im Holozän' die erste große Inszenierung zum Thema Klimawandel...
Mainz (ots) -
Samstag, 28. März 2020, ab 5.45 Uhr Sonntag, 29. März 2020, ab 5.55 Uhr
Wann, wenn nicht jetzt: Oper, Konzert, Theater sowie Klassik, Pop und Rock - 48 Stunden lang. Während die Kultureinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschlossen haben und Festivals abgesagt werden, präsentiert 3sat an den beiden Thementagen "Klassik nonstop" und "Pop Around the Clock" einen Kultur-Marathon. Am Samstag, 28. März 2020, zeigt 3sat ab 5.45 Uhr unter dem Motto...
Mainz (ots) -
werktäglich, 19.20 Uhr Erstausstrahlungen
Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" bietet Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne. In Zeiten von Corona, in denen Künstlerinnen und Künstler keine Auftrittsmöglichkeiten mehr haben und Zuschauerinnen und Zuschauer keine Veranstaltungen mehr besuchen dürfen, liefert das 3sat-Magazin in seiner Reihe "Kultur trotz(t) Corona" ab sofort und bis auf Weiteres werktäglich in der Sendung jeweils ab 19.20 Uhr Kultur frei Haus. Den Anfang machte am gestrigen Donnerstag, 19. März 2020, die Autorin und...
Mainz (ots) -
Samstag, 21. März 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung
André Heller inszeniert mit "Der Rosenkavalier" erstmals eine Oper. Mit seinem Regiedebüt an der Berliner Staatsoper fügt der Wiener seinem Schaffen als Chansonier, Schauspieler, Zirkusgründer und Varietémacher ein weiteres Kapitel hinzu. Heller kann in seiner ersten Regiearbeit auf ein erstklassiges Ensemble bauen, mit Stars wie Camilla Nylund, Roman Trekel und Nadine Sierra. Die musikalische Leitung hat Zubin Mehta. 3sat zeigt die Aufzeichnung von "Der Rosenkavalier" vom...
Füssen (ots) - Leidenschaft bis in den Tod, hinein in das Geheimnis der
Auferstehung, zeigt die kommende Weltpremiere der Cross-Art Inszenierung
"Passion 20:20". Der renommierte Regisseur Manfred Schweigkofler wagt diesen
völlig neuen Ansatz eines Passionsspiels. Ab 25. März 2020 wird die
Ostergeschichte neu erzählt in einem professionellen Spektakel aus Schauspiel,
Tanz, Luftakrobatik, Hollywoodreifen Neukompositionen sowie Klangbildern durch
David Hüger, Videoinstallationen von Christoph Grigoletti und Rückblenden auf
historische Kunstwerke, welche die nicht greifbare Kulisse bilden.
Schon im Foyer des Veranstaltungsorts Ludwigs Festspielhaus in...
Mainz (ots) -
Samstag, 7. März 2020, 22.00 Uhr
Erstausstrahlung
William Shakespeares "Romeo und Julia" ist die Liebesgeschichte schlechthin. Die
Dokumentation "Wahnsinnswerke: Romeo und Julia" von Catharina Kleber ergründet
die Tragödie, vergleicht die prägendsten Theaterinszenierungen und fragt nach
der Aktualität. 3sat zeigt die Doku am Samstag, 7. März 2020, um 22.00 Uhr in
Erstausstrahlung. Über die zentralen Themen Liebe, Schicksal und Familie
sprechen die Schauspieler Benito Bause und Bruno Cathomas, die Regisseurin Jette
Steckel, die Journalistin Ronja von Rönne...
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Bank Stiftung vergibt jährlich 15
Stipendien für die "Akademie Musiktheater heute" (AMH). Vom 31. Januar bis zum
30. April 2020 können sich Interessierte um ein Stipendium 2020-2022 bewerben.
Gesucht werden neue internationale Talente und begeisterungsfähige junge Profis,
die im Musiktheater etwas bewegen sowie Verantwortung übernehmen möchten und
deren bisheriger Weg dies erkennen lässt.
In der "Akademie Musiktheater heute" kommen junge Nachwuchskräfte aus den
Sparten Bühnen- und Kostümbild, Dirigieren, Dramaturgie,...
Mainz (ots) -
Samstag, 25. Januar 2020, 22.50 Uhr
Erstausstrahlung
Für sein Drama "Der Trommelstock tanzt" ließ sich Rudolf von Laban (1879 bis
1958), Mitbegründer des modernen Ausdruckstanzes, von altmexikanischen
"Trommelsprachen" inspirieren. Das Stück wurde von Alison Curtis-Jones
inszeniert und vom "Summit Dance Theatre" erstmals im Rahmen des "Laban Event
2015" im Teatro del Gatto in Ascona aufgeführt. Die Filmemacherin Roberta
Pedrini begleitete das Projekt von den Proben im Trinity Laban Centre in London
bis zur Aufführung....
Berlin (ots) - Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr verzeichnet der Palast mit
545.000 Gästen und Kartenerlösen von 27,2 Millionen Euro die besten Ergebnisse
seiner hundertjährigen Bühnengeschichte. Die VIVID Grand Show ist auf bestem
Weg, die erfolgreichste Produktion zu werden. René Polleschs 'Glauben an die
Möglichkeit der völligen Erneuerung der Welt' ist permanent ausverkauft und
begeistert Gäste und Medien zugleich. Für die Young Show 'Im Labyrinth der
Bücher' waren fast alle Sitzplätze zwei Wochen nach Premiere vergriffen.
Im...
Berlin (ots)
"Der Bundesgesundheitsminister setzt mit seinen Kürzungen im Arzneimittelbereich den Pharmastandort Deutschland und Europa nachhaltig aufs Spiel und gefährdet...